Besorgen Sie Ihrem Kind ein Trampolin. Bewegung macht den Kopf frei.
Beschränken Sie die Bildschirmzeiten. Tauschen Sie Internet-Surfen gegen ein spannendes Buch.
Gestalten Sie einen reizarmen Arbeitsplatz für Ihr Kind. Übersicht und Ordnung fördert Konzentration.
Führen Sie feste Lern- und Tagesabläufe ein. Feste Regeln machen vieles einfacher.
Lesen Sie Ihrem Kind Geschichten vor. Damit Fantasie und Sprachgeschick sich entwickeln können.
Begleitend zu einer außerschulischen Förderung eines LRS-Kindes (eines Kindes mit Teilleistungsschwächen) lassen Sie bei Spezialisten abklären: